So., 23. April 19 Uhr
Harfe und Orgel
mit Werken von G. F. Händel, T. Dubois, G. Fauré
Jasmin-Isabel Kühne, Harfe
Prof. Tomasz Adam Nowak, Orgel
mit Werken von G. F. Händel, T. Dubois, G. Fauré
Jasmin-Isabel Kühne, Harfe
Prof. Tomasz Adam Nowak, Orgel
Michael Schütz, Berlin
Dorothea Schokking (Heilig Land Stichting)
Theo de Best (Nijmegen)
Christa Kneppeck (Goch)
Joker Quartett
Melissa Tendick und Sofia Krebs (Violine)
Sophia Dannöhl (Viola)
Chea Mertins (Violoncello)
Missa brevis Sancti Joannis de Deo von J. Haydn
Missa brevis von J. Szopinski
Paulina Glinka (Sopran), Nikolaus Kantorei, Kammerorchester St. Nicolai
Musikalische Leitung: Jan Szopinski
Prof. Wolfgang Seifen,
Titularorganist an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
Die COVID-19-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Geistliche Abendmusik in St. Nicolai, Kalkar. Die Konzerte werden unter Beachtung der aktuellen Coronaschutzverordnung durchgeführt. Bleiben Sie gesund!
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 20. Februar 2022 19 Uhr | Musik für Orgel, Whistles & Low Whistles | Traditionelle Musik aus Irland und England | PLANXTIES & AIRS: Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles) |
So., 20. März 2022 19 Uhr | Konzert mit den Ensembles der Kreismusikschule Kleve | mit Werken von G. F. Händel, W. A. Mozart, J. Haydn u.a. | Ministrings, Sinfonietta, Gitarrenensemble, Blockflöten und Oboen, Violoncello Quartett, Violinen Trio |
So., 8. Mai 2022 19 Uhr | Jubiläums-Orgelkonzert 1972-2022: 50 Jahre Antrittskonzert von Prof. Norbert Düchtel in St. Nicolai | mit Werken von J. S. Bach, C. Franck, M. Reger, L. Boëlmann u.a. | Prof. Norbert Düchtel, Orgel |
So., 11. September 2022 19 Uhr | Orgelkonzert | mit Werken von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy u.a. | Prof. Dr. Winfried Bönig, Domorganist am Kölner Dom |
So., 2. Oktober 2022 19 Uhr | Das große Abend- und Morgenlob | Vesper für Chor a cappella Op. 37 von Sergei Rachmaninov | Oost Nederlands Kamerkoor, Musikalische Leitung: Rob Vermeulen |
So., 6. November 2022 19 Uhr | Orgelimprovisationen | Prof. Wolfgang Seifen, Titularorganist an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 5. September 2021 um 19 Uhr | Sopran, Violine und Orgel | mit Werken von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, C. Franck u.a. | Danuta Dulska (Sopran), Frederik Geene (Violine), Jan Szopinski (Orgel) |
So., 3. Oktober 2021 um 19 Uhr | Orgelkonzert | mit Werken von N. de Grigny, D. Buxtehude, S. Karg-Elert, J. Ireland u.a. | Dr. Martin Gregorius |
So., 7. November 2021 um 19 Uhr | Musik für Saxophonquartett | mit Werken von G. Gabrieli, J. S. Bach, D. Maslanka, M. Ravel, K. Jenkins u.a. | Forseti Saxophonquartett: Magdalena Łapaj-Jagow (Sopransaxophon), Eloy Quintela Esteve (Altsaxophon), Lars Dieckmann (Tenorsaxophon), Enrico Taubmann (Baritonsaxophon) |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 19. Januar 2020 um 19 Uhr | Baroque at its best | mit Werken von J. S. Bach, G. F. Händel, G. P. Telemann, A. Corelli u.a. | Dagmar Wilgo (Blockflöte), Natalia Spehl (Cembalo) |
So., 16. Februar 2020 um 19 Uhr | Karnevalskonzert | mit Werken von G. Donizetti, G. Fauré, A. Piazolla u.a. | Anna Hendriksen (Querflöte), Ivana Mehlen (Harfe) |
So., 6. September 2020 um 19 Uhr | Orgelkonzert | mit Werken von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy u.a. | Prof. Roman Perucki, Danzig (Polen) |
So., 4. Oktober 2020 um 19 Uhr | Von Bach bis Morricone | mit Werken von J. S. Bach, J. Baston, E. Bozza, H. Andriessen, E. Morricone u.a. | Magdalena Łapaj-Jagow (Saxophon), Georg Neinhuis (Barockpauke), Jan Szopinski (Orgel) |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 20. Januar 2019 um 19 Uhr | Tanz mit Bach, Piazzolla & Bovet | Orgelkonzert | Berry van Berkum (Utrecht), Orgel |
So., 24. Februar 2019 um 19 Uhr | Von Toccata bis Tango | Karnevalskonzert mit Werken von J.S. Bach, G. Rossini, P. Frosini u.a. | Alexandre Bytchkov (St. Petersburg/Mainz), Akkordeon |
So., 24. März 2019 um 19 Uhr | Wer nur den lieben Gott lässt walten | mit Werken von A. Corelli, J.S. Bach, G. Sammartini u.a. | Duo La Vigna (Dresden) Theresia Stahl, Blockflöten Christian Stahl, Laute/Theorbe |
Sa., 6. Juli 2019 um 20 Uhr | Canto ostinato für drei Klaviere von Simon ten Holt | Sommerkonzert | Dorothea Schokking (Heilig Land Stichting), Theo de Best (Nijmegen), Christa Kneppeck (Goch) |
So., 8. September 2019 um 19 Uhr | Concerto grosso | Musik für Streicher mit Werken von G.F. Händel, J.S. Bach, K. Jenkins u.a. | Kammerorchester St. Nicolai, Kalkar Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 6. Oktober 2019 um 19 Uhr | Virtuose Gitarrenmusik | mit Werken von J.S. Bach, E. Granados, F. Sor u.a. | Koki Fujimoto (Tokyo), Gitarre |
So., 3. November 2019 um 19 Uhr | Chor- und Orgelkonzert | mit Werken von J.S. Bach, J.G. Rheinberger, Ch. Tambling, J. Rutter u.a. | Nikolaus Kantorei Prof. Norbert Düchtel (Regensburg), Orgel Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 14. Januar 2018 um 19 Uhr | Windspiele für Flöte und Orgel | mit Werken von M. Ravel, C. Chaminade, R. Jones u.a. | Anna Hendriksen, Querflöte Michael Behrendt, Orgel |
So., 11. Februar 2018 um 19 Uhr | Karnevalskonzert | mit Werken von W.A. Mozart, F. Mendelssohn-Bartholdy, G. Faure, P. Tschaikowsky u. a. | Musor Flötenquartett |
So., 11. März 2018 um 19 Uhr | Europäische Chormusik des 20. Jahrhunderts | „Konzert für Chor“ von A. Schnittke, „Kanon Pokajanen“ von A. Pärt, u.a. | Oost Nederlands Kamerkoor Musica Vocale Wageningen Musikalische Leitung: Rob Vermeulen |
So., 9. September 2018 um 19 Uhr | Musik für Violine, Orgel und ein kleines Schlaginstrumentarium | mit Werken von G.F. Händel, J. S. Bach, A. Corelli, G. Wiesemann u.a. | Tamara Buslova, Orgel, Klavier und Schlaginstrumente Michael Nachbar, Violine Günther Wiesemann, Orgel, Klavier, Schlaginstrumente und Sprecher |
So., 16. September 2018 um 18 Uhr | Tage der Kirchenmusik: Festgottesdienst in St. Nicolai | „Mass of Sacrosong“ für Alt-Solo, Chor, Sopransaxophon und Klavier von Jan Szopinski | Lea van Gemmeren, Alt Magdalena Łapaj-Jagow, Sopransaxophon Nikolaus Kantorei Jan Szopinski, Klavier |
So., 23. September 2018 um 11 Uhr | Tage der Kirchenmusik: Festgottesdienst in St. Nicolai | Chormusik von Jan Szopinski „Missa Sancti Adalberti“ für 6 Stimmen a capella „Ave Maris Stelle“ für 5 Stimmen a capella - Uraufführung „Ubi caritas et amor“ für 5 Stimmen a capella - Uraufführung |
Oost Nederlands Kamerkoor Musikalische Leitung: Rob Vermeulen |
So., 7. Oktober 2018 um 19 Uhr | Du höchstes Licht, ewiger Schein | Chorkonzert mit Werken von F. Mendelssohn-Bartholdy, Grieg, Reger, Howells u.a. | Kammerchor Westfalen Musikalische Leitung: Lucius Rühl |
So., 11. November 2018 um 19 Uhr | Herbstimpressionen - Musik für Saxophon und Orgel | mit Werken von J. S. Bach, G. P. Telemann, C. Debussy, A. Caplet u.a. | Magdalena Łapaj-Jagow, Saxophon Alexander Toepper, Orgel |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 22. Januar 2017 um 19 Uhr | Virtuose Musik für Bläser und Orgel | mit Werken von A. Vivaldi, G.F. Händel, A. Bruckner u.a. | International Brass Wilhelm Huppertz (NL), Trompete Waldemar Jankus (LIT), Trompete Wilhelm Junker (D), Horn Thomas Lindt (D), Posaune Bernhard Petz (A), Tuba Heinz-Peter Kortmann, Orgel |
So., 19. Februar 2017 um 19 Uhr | „In dir ist Freude“ - Karnevalskonzert | mit Werken von A. Dworzak, J. Brahms, A. Piazzola u.a. | Forseti Saxophonquartett |
So., 19. März 2017 um 19 Uhr | „Herr, wir trau'n auf deine Güte“ | Musik zur Fastenzeit mit Werken von F. Mendelssohn-Bartholdy, M. Duruflé, J. Rutter u.a. | Capella Ludgeriana - Knabenchor am Dom zu Münster Domorganist Thomas Schmitz, Orgel Musikalische Leitung: Domkapellmeister Alexander Lauer |
So., 10. September 2017 um 11 Uhr | Tag der Kirchenmusik: Hochamt in St. Nicolai | „Missa cum jubilo“ für Sopran-Solo, Chor, 2 Querflöten, 2 Trompeten, Streicher und Klavier von Jan Szopinski | Gabriele Natrop-Kepser, Sopran Marien Kantorei, Warendorf, Leitung: Claudia Lavong Nikolaus Kantorei Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 10. September 2017 um 19 Uhr | Tag der Kirchenmusik: Musik für Mezzosopran und Orgel | mit Werken G.F. Händel, F. Mendelssohn-Bartholdy, A. Dworzak u.a. | Monika Kolasa-Hladikova, Mezzosopran Jakub Garbacz, Orgel |
So., 8. Oktober 2017 um 19 Uhr | Chor- und Orgelkonzert | mit Werken von J.S. Bach, J.G. Rheinberger, J. Rutter u. a. | Nikolaus Kantorei Prof. Norbert Düchtel, Orgel Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 12. November 2017 um 19 Uhr | Chormusik des Barocks und der Romantik | mit Werken von G. A. Homilius, A. Bruckner, S. Rachmaninov u.a. | Madrigalchor Kaarst Musikalische Leitung: Michael Dücker |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 3. Januar 2016 um 19 Uhr | Weihnachtliche Musik für Solostimmen und Orgel | mit Werken von A. Vivaldi, G.F. Händel, R. Jones u.a. | Gabriele Natrop-Kepser, Sopran Mirjam Hardenberg, Sopran Jan Szopinski, Orgel |
So., 7. Februar 2016 um 19 Uhr | Virtuose Musik für Oboe und Orgel | mit Werken von Carl P.E. Bach, W.A. Mozart, N.J. Lemmens u.a. | Gerhard Schnitzler, Solo-Oboist der Essener Philharmoniker Dieter Lorenz, Orgel |
So., 6. März 2016 um 19 Uhr | Musik in der Fastenzeit | „Stabat Mater“ von A. Vivaldi „Vater unser“ von Arvo Pärt Concerto grosso in d-Moll von G.F. Händel |
Monika Kolasa-Hladikova, Alt Kammerorchester St. Nicolai Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 10. April 2016 um 19 Uhr | Orthodoxe Kirchenmusik | mit Werken von P. Tschaikowsky, S. Rachmaninov, D. Bortniansky u.a. | St. Daniels-Chor Moskau |
So., 4. September 2016 um 19 Uhr | Chormusik für Frauenstimmen | mit Werken von G.F. Händel, M. Haydn u.a. | Ensemble InCantata Jan Szopinski, Orgel |
So., 2. Oktober 2016 um 19 Uhr | Chorkonzert | mit Werken von Frank Martin (Missa in e-Moll) und Sergej Tanejew | Oost Nederlands Kamerkoor Musikalische Leitung: Rob Vermeulen |
So., 6. November 2016 um 19 Uhr | „Bach für drei“ | mit Werken von J.S. Bach | Stefan Welters, Klavier Thorsten Drees, Kontrabass Reinhard Ingenpaß, Schlagzeug |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 4. Januar 2015 um 19 Uhr | Weihnachtskonzert | Orgelimprovisationen über europäische Weihnachtslieder und weihnachtliche Themen aus dem Publikum | Prof. Tomasz Adam Nowak, Orgel |
So., 8. Februar 2015 um 19 Uhr | Virtuose Musik für Trompete und Orgel | mit Werken von T. Albinoni, G. Romanino, A. Jolivet u.a. | Simon de Klein, Trompete Wolfgang Schwering, Orgel |
So., 8. März 2015 um 19 Uhr | Musikalische Botschaften für den Frieden | Musik zur Fastenzeit mit dem Duo Chapagueada und Werken von R. Schumann, M. Ravel, A. Piazolla u.a. | Hartmut Frank, Viola Peter Korbel, Gitarre |
Sa., 12. September 2015 um 19 Uhr | Konzert zum 70. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges | Konzert d-Moll für Oboe und Streicher von Alessandro Marcello (Transkription für Sopransaxophon) Adagio für Streicher von Samuel Barber Messe für den Frieden von Jan Szopinski |
Jugendschola des Städt. Gymnasiums Wolin/Polen Jugendschola St. Nicolai, Kalkar Nikolaus Kantorei, Kalkar Kirchenchor St. Pankratius, Altkalkar Deutsch-Niederländisches Kammerorchester Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 25. Oktober 2015 um 19 Uhr | „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi | Fassung für Streichquartett und Cembalo | Piotr Oleniecki, Violine Jurgita Schmook, Violine Rafal Sewera, Viola Justina Laptevaite, Violoncello Josef Eich, Cembalo |
So., 15. November 2015 um 19 Uhr | „Friede! Auf Erden?“ | mit Chorwerken von J. Brahms, M. Reger, J.G. Rheinberger u.a. | Schönhausen-Chor, Krefeld Musikalische Leitung: Joachim Neugart |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 19. Januar 2014 um 19 Uhr | Neujahrskonzert | mit Werken von J.S. Bach, G.F. Händel, W. A. Mozart und G. Bizet u.a. | Ulfts Mannenkoor, Niederlande |
So., 23. Februar 2014 um 19 Uhr | Karnevalskonzert | mit Werken von Chopin, Poulenc und Mompou sowie Klezmerklängen und Improvisationen | Piotr Rangno, Akkordeon |
So., 23. März 2014 um 19 Uhr | Passionskonzert | Herbert Howells – Requiem Ildebrando Pizetti – Messa di Requiem Maurice Duruflé – Quatre Motets sur des thèmes grégoriens François Poulenc – Quatre Motets pour un temps de pénitance |
Oost Nederlands Kamerkoor Musikalische Leitung: Rob Vermeulen |
So., 7. September 2014 um 19 Uhr | Orgelkonzert | mit Werken deutscher und polnischer Komponisten u.a. | Prof. Roman Perucki, Danzig |
So., 2. November 2014 um 19 Uhr | Musik zu Allerseelen | mit Werken von J.S. Bach und Samuel Barber u.a. | Forseti Saxophonquartett |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 20. Januar 2013 um 19 Uhr | Barock 'n roll - Virtuose Bläsermusik zum Jahresbeginn | mit Werken von J.S. Bach, A. Vivaldi, W.A. Mozart, L. Henderson u.a. | International Brass Wilhelm Huppertz (NL), Trompete Waldemar Jankus (LIT), Trompete Wilhelm Junker (D), Horn Thomas Lindt (D), Posaune Bernhard Petz (A), Tuba |
So., 10. März 2013 um 19 Uhr | „Christus, der uns selig macht“ | mit Werken von G.P. da Palestrina, H. Schütz, G.A. Homilius und M. Reger u.a. | Vocalensemble Opella Nova, Dortmund |
So., 14. April 2013 um 19 Uhr | Orgelmusik zwischen Ostern und Pfingsten | mit Werken von J.S. Bach, Ch. Tournemire und eigene Improvisationen u.a. | Elmar Lehnen, Basilika-Organist in Kevelaer |
So., 1. September 2013 um 19 Uhr | Solokonzert mit Barockcello | Solo-Suiten von J.S. Bach, G. Telemann und C.P.E. Bach | Ludwig Frankmar, Barockcello |
So., 6. Oktober 2013 um 19 Uhr | Chormusik der Romantik | mit Werken von J. Brahms, F. Mendelssohn-Bartholdy, M. Reger und J.G. Rheinberger (Messe Es-Dur für 8-st. Chor „Cantus missae“) | Vokalensemble St. Dionysius, Krefeld Leitung: Andreas Cavelius |
So., 3. November 2013 um 19 Uhr | Pie Jesu | mit Werken von J.S. Bach, G. Fauré, A.L. Webber u.a. | Gabriele Natrop–Kepser, Sopran Mirjam Hardenberg, Sopran Jan Szopinski, Orgel |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 22. Januar 2012 um 19 Uhr | Konzert für Flöte und Orgel | mit Werken von J. Rheinberger, G. Fauré, N. Hakim u.a. | Barbara Kortmann, Flöte Heinz-Peter Kortmann, Orgel |
So., 19. Februar 2012 um 19 Uhr | Orgelkonzert am Karnevalssonntag | Johann Strauss vierhändig und vierfüßig u.a. | Prof. Norbert Düchtel, Orgel Thorsten Göbel, Orgel |
So., 25. März 2012 um 19 Uhr | Chorkonzert Mysterium crucis | mit Werken von H. Schütz, F. Mendelssohn-Bartholdy, R. Twardowski, C. Mawby u.a. | Kölner Kantorei Musikalische Leitung: Prof. Volker Hempfling |
So., 26. August 2012 um 19 Uhr | Orgelkonzert | mit Werken von J.S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, C. Franck, S. Prokofiev u.a. | Andreas Cavelius, Orgel |
So., 23. September 2012 um 19 Uhr | Ökumenischer Tag der Kirchenmusik am Niederrhein: Chor-und Orchesterkonzert | J.S. Bach, Konzert d-Moll für Klavier und Streicher F. Schubert, Messe in G-Dur für Soli, Chor und Orchester |
Prof. Andrzej Tatarski, Klavier Nikolaus Kantorei Kammerorchester St. Nicolai Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 4. November 2012 um 19 Uhr | Chorkonzert | mit Werken von M. Gomólka, W. Byrd, H. Poos u.a. sowie Erstaufführung der sechsstimmigen „Missa Sancti Adalberti“ von J. Szopinski | The Polish Chamber Singers |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 23. Januar 2011 um 19 Uhr | Konzert für Gitarrenorchester | mit Werken von J. Dowland, A. Vivaldi, J.S. Bach und N. van Os u.a. | Gitarrenorchester „GINGO“ Gesine van der Grinten, Mezzosopran Musikalische Leitung: Norbert van Os |
So., 27. Februar 2011 um 19 Uhr | Konzert für Parforcehorn, Waldhorn, Alphorn und Orgel | mit Werken von J. Rheinberger, E. Elgar, C. Saint-Saëns u.a. | Wilhelm Junker, Horn Heinz-Peter Kortmann, Orgel |
So., 27. März 2011 um 19 Uhr | „Der Kreuzweg“ von Marcel Dupré | Prof. Norbert Düchtel, Orgel Erich Mülder, Sprecher |
|
Sa., 10. September 2011 um 19 Uhr | Chorkonzert im Rahmen des Sacro-Song-Festivals | Missa brevis von Jan Szopinski u.a. | Collegium Vocale, Goleniow (Polen) Nikolaus Kantorei Musikalische Leitung: Greta Kurylak und Jan Szopinski |
So., 16. Oktober 2011 um 19 Uhr | Konzert für Streicher | mit Werken von J.S. Bach, G.F. Händel u.a. | Streichorchester „Haldern Strings“ Musikalische Leitung: Georg Michel |
So., 13. November 2011 um 19 Uhr | Chopin trifft Bach | mit Werken von F. Chopin und J.S. Bach | Prof. Andrzej Tatarski, Klavier Jan Szopinski, Orgel |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 31. Januar 2010 um 19 Uhr | Festliche Musik für sieben Trompeten, Pauke und Orgel | mit Werken von J.S. Bach, F.I. Biber und A.T. Albertini u.a. | Ensemble Altenburger Trompeten Jan Szopinski, Orgel |
So., 21. März 2010 um 19 Uhr | „Fenster voll Freud und Leid“ | mit Werken von J. Dowland, C. Monteverdi, J. S. Bach, A. Vivaldi u.a. | Cristina Rosário, Mezzosopran Jörg Fiedler, Flöte Daniele Caminiti, Laute |
So., 9. Mai 2010 um 19 Uhr | Das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ | Sergei Prokofjew | Heinz-Peter Kortmann, Orgel Walther Weitz, Erzähler |
So., 19. September 2010 um 19 Uhr | Konzert für Gitarre und Streicher | mit Werken von A. Vivaldi, J. L. Krebs u.a. | Ansgar Krause, Gitarre Kammerorchester St. Nicolai Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 14. November 2010 um 19 Uhr | Das große Abend- und Morgenlob | Vesper für Chor a cappella Op. 37 von Sergei Rachmaninov | Oost Nederlands Kamerkoor Musikalische Leitung: Rob Vermeulen |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 18. Januar 2009 um 19 Uhr | Orgelkonzert | mit Werken von deutschen und polnischen Komponisten sowie Improvisationen über deutsche und polnische Lieder u.a. | Prof. Tomasz Adam Nowak, Orgel |
So., 22. Februar 2009 um 19 Uhr | Von Bach bis Piazzolla | mit Werken von J. S. Bach, F. Chopin, E. Satie und A. Piazzolla u.a. | Piotr Rangno, Akkordeon |
So., 29. März 2009 um 19 Uhr | Chor- und Orgelkonzert | mit Werken von J.S. Bach, J. Rheinberger und F. Mendelssohn-Bartholdy u.a. | Prof. Norbert Düchtel, Orgel Nikolaus Kantorei Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
Fr., 18. September 2009 um 20 Uhr | September 1939 – 2009: Gedenktage zum 70. Jahrestag des Ausbruchs des 2. Weltkrieges | Europäischer Orgelabend | Prof. Roman Perucki, Danzig Wouter van Belle, Utrecht Jan Szopinski, Kalkar |
Sa., 19. September 2009 um 19 Uhr | September 1939 – 2009: Gedenktage zum 70. Jahrestag des Ausbruchs des 2. Weltkrieges | „Requiem“ von Gabriel Fauré | Danuta Dulska, Sopran Raimund Fischer, Bariton Chor der Universität Danzig Projecktkoor Interval, Niederlande Nikolaus Kantorei, Kalkar Deutsch-Polnisches Kammerorchester Musikalische Leitung: Prof. Marcin Tomczak, Jan Draaijer und Jan Szopinski |
So., 20. September 2009 um 11 Uhr | September 1939 – 2009: Gedenktage zum 70. Jahrestag des Ausbruchs des 2. Weltkrieges | Festhochamt zum Gedenken an die Opfer des zweiten Weltkrieges | Chöre aus Polen, Niederlanden und Kalkar |
So., 25. Oktober 2009 um 19 Uhr | Sopran und Orgel | mit Werken von J.S. Bach, G.F. Händel, S. Moniuszko und G. Verdi u.a. | Danuta Dulska, Sopran Jan Szopinski, Orgel |
So., 15. November 2009 um 19 Uhr | Chorkonzert | Werke europäischer Chormusik des 17. bis 21. Jahrhunderts | The Polish Chamber Singers |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 20. Januar 2008 um 19 Uhr | Trompete und Orgel „Si suoni la tromba“ | mit Werken von A. Vivaldi, G. Tartini, V. Bellini u.a. | Stephanie Borkenfeld-Müllers, Orgel Waldermar Jankus, Trompete |
So., 24. Februar 2008 um 19 Uhr | „Stabat Mater“ von G.B. Pergolesi | Mirjam Hardenberg, Sopran Christa Menke, Mezzosopran Kammerorchester St. Nicolai Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
|
So., 27. April 2008 um 19 Uhr | Orgelmusik und Gregorianischer Choral „Zwischen Ostern und Pfingsten“ | mit Werken von M. Dupré, M. Duruflé, Ch. M. Widor u.a. und Improvisationen über gregorianische Themen | Choralschola St. Nicolai Musikalische Leitung: Jan Szopinski Ansgar Wallenhorst, Orgel |
So., 31. August 2008 um 19 Uhr | Violine und Orgel | mit Werken von A. Vivaldi, J.S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy u.a. | Maria Perucka, Violine Prof. Roman Perucki, Orgel |
So., 19. Oktober 2008 um 19 Uhr | Chorkonzert | mit Werken von G.P. da Palestrina, C. Monteverdi und H. Schütz u.a. | Santini Kammerchor Münster Musikalische Leitung: Prof. Rudolf Ewerhart |
So., 16. November 2008 um 19 Uhr | Panflöte und Harfe | mit Werken von G.F. Händel, J.S. Bach, J.G. Rheinberger, E. Elgar u.a. | Isabel Moretón, Harfe Matthias Schlubeck, Panflöte |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 7. Januar 2007 um 19 Uhr | Orgelkonzert | Festliche Orgelmusik zu Weihnachten und Neujahr | Prof. Stefan Engels, Leipzig |
So., 18. Februar 2007 um 19 Uhr | Orgelkarneval mit vier Händen und vier Füßen | „Karneval der Tiere“ von C. Saint-Saëns u.a. | Prof. Norbert Düchtel, Orgel Christian Weiherer, Orgel Dr. Günther Bergmann, Sprecher |
So., 4. März 2007 um 19 Uhr | Chor- und Orgelkonzert | mit Werken von D. Buxtehude, J.S. Bach, A. Becker, F. Mendelssohn-Bartholdy und J. Szopinski | Nikolaus Kantorei Ulrich Grimpe Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 9. September 2007 um 19 Uhr | Saxophon und Orgel | mit Werken von J.S. Bach, C. Franck, J.G. Rheinberger u.a. | Jürgen Löscher, Saxophon Jan Szopinski, Orgel |
So., 21. Oktober 2007 um 19 Uhr | Konzert für Chor- und Orchester | Magnificat von A. Vivaldi für Soli, Chor und Orchester Doppelkonzert d-Moll von J.S. Bach für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo (BWV 1043) |
Mirjam Hardenberg, Sopran Christa Menke, Mezzosopran Ferdinand van Heukelum, Tenor Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 18. November 2007 um 19 Uhr | Chor- und Orgelkonzert | mit Werken von J. Wanning, H. Hartmann, F. Mendelssohn-Bartholdy, M. Surzynski und W. Buchenberg u.a. | Vokalensemble der Ev. Kirchengemeinde Kleve Leitung: Thomas Tesche Jan Szopinski, Orgel |
Datum | Konzert | Werke | Ausführende |
---|---|---|---|
So., 8. Januar 2006 um 19 Uhr | Orgelkonzert | Weihnachtliche Orgelmusik aus Frankreich, England, Polen und Deutschland | Jan Szopinski, Orgel |
So., 19. Februar 2006 um 19 Uhr | Orgelkarneval | Widor–Toccata und Pomp and Circumstance op.39 von Edward Elgar und Improvisationen über bekannte Kalkarer Karnevalslieder | Prof. Tomasz Adam Nowak, Orgel |
So., 2. April 2006 um 19 Uhr | „Petrus“ | Biblisches Musical „Petrus“ von Barbara Schatz und Andreas Mücksch für drei Solisten, Kinderchor, Jugendschola, Klavier sowie Instrumentalgruppe | Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 3. September 2006 um 19 Uhr | Orgelkonzert | mit Werken von polnischen und deutschen Komponisten u.a. | Prof. Roman Perucki, Orgel |
So., 22. Oktober 2006 um 19 Uhr | Sopran und Orgel | „Ave Maria“ u. a. von F. Schubert, C. Franck, J.G. Rheinberger und J. Szopinski | Mirjam Hardenberg, Sopran Jan Szopinski, Orgel |
So., 19. November 2006 um 19 Uhr | Konzert für vier Vokalsolisten, Streicher und Basso Continuo | mit Werken von J.S. Bach, G.F. Händel, G.G. Gorczycki u.a. | Mirjam Hardenberg, Sopran Christa Menke, Alt Ferdi van Heukelum, Tenor Peter van Hoesel, Bass Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
So., 10. Dezember 2006 um 18 Uhr | Patronatsfest - Hochamt | Missa in C für Soli, Chor sowie Orchester von W.A. Mozart (Spatzenmesse, KV 220) | Nikolaus Kantorei Musikalische Leitung: Jan Szopinski |
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Wir bitten um eine Spende zur Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit in St. Nicolai, Kalkar.
Diese Konzertreihe erfährt u.a. Unterstützung durch das Klavierhaus am Niederrhein und die Sparkassenstiftung Kleve.