Es war einmal vor langer Zeit. Dann kam Corona. Jetzt wurde der Gedanke an einen Dorfnachmittag für Appeldorn wieder akut. Und das Familienzentrum am Kindergarten fand so zu einem Cross-over-Projekt: Einrichtungsleitung Stephanie Janßen wollte die Kinder ihrer Kindertagesstätte in Kontakt mit Älteren der Gemeinde bringen und mit kleinen Aufführungen, Spielen oder Basteleien Freude bereiten. Der Martinsabend kam. Einige Frauen aus dem Ortsausschuss der katholischen Pfarrgemeinde hatten sich mit anderen zu diesem Projekt verbündet und „teilten“ in den sozialen Netzwerken die Einladung zum 16. November. Auch die Martinstüte wurde zum „teilen“ der Information genutzt: Alle Erwachsenen, denen eine Martinsgabe zugedacht war, fanden in ihrer Tüte eine kleine Postkarte mit einem schönen Appeldorner Logo und der freundlichen Einladung zum ersten Dorftreff.
Um 15.50 Uhr standen acht Helfende sich in der kleinen Küche im Weg in der spannenden Erwartung der Gäste. Es war noch keiner da. Der Pastor und der Pfarreiratsvorsitzende Christoph van Kempen kamen als erste. Dann ein Ehepaar, dann eine ältere Dame mit ihrer Enkelin. Für 40 Personen war gedeckt, ohne zu wissen, wer kommen wollte. Am Ende waren es zur Freude der Veranstaltenden über 50. Man musste noch Tische und Gedecke zusammenholen. An Kaffee, Gebäck, Kakao, Kaltgetränke oder Glühwein gab es genug. Stephanie Janßen begrüßte die Gäste und erzählte die Grundidee zum Dorftreff. Das Pfarrheim in der Mitte des Dorfes kommt so zu einer weiteren NutzungSie hatte Spiele bereitgelegt, ohne dass jemand zu irgendetwas gezwungen wurde. Sie stellte die Helferinnen vor und bat die Anwesenden um Ideen für kommende Nachmittage. Christoph van Kempen brachte seine Freude zum Ausdruck und erklärte die Sache mit dem kleinen Schwein am Ausgang und dem nächsten Termin im Januar. Derweil nahmen die Gespräche an den kleinen Tischgruppen ihren Lauf. Das Publikum war sowohl alters- als auch geschlechtsgemischt. Mäj wirr ok platt gekeuert. Im durch die Bücherei verkleinerte Saal war es gemütlich eng. Der Gesprächspegel stieg. Kaffee musste nachgekocht werden. Der Nachmittag ging kurzweilig voran. Am Ende nahen die Teilnehmenden jeder wieder eine kleine Karte mit dem Appeldorner Logo mit nach Hause: „Der nächste Dorftreff findet am Donnerstag, dem 18.01.2024 um 16.00 Uhr statt. Ansprechpartnerin: Ingrid te Boekhorst“.
Text und Bilder: Alois van Doornick