Zeit für Gott bei den Deichspatzen

Bild oben aus Pfarrbriefservice

Zum Abschluss des Kindergartenjahres fand noch einmal „Zeit für Gott“ statt.

Die folgende Geschichte lädt uns dazu ein, die Ferienzeit zum Träumen, Ausruhen, anderen und sich eine Freude zu bereiten, die Welt ein bisschen bunter zu machen.

 

„Die Zauberblasen“

Als Max am Morgen aus seinem Fenster schaut, sieht er auf einmal ganz viele Zauberblasen in der Luft fliegen. Die eine glänzt im Licht der Sonne rot, die andere blau, die andere gelb, die andere grün und noch eine lila. „Wow, was ist das Mama?“. Die Mutter sagt: „Das sind Seifenblasen.“ „Toll“,ruft Max „die sehen ja schön aus, die verzaubern ja die Welt.“ Die Mama geht mit Max hinaus. Draußen treffen sie Emma und Theo, die mit ihren Seifenblasenfläschchen diese wunderschönen Seifenblasen machen. Auch viele Spaziergänger bleiben stehen und staunen über diese großen & kleinen bunten Zauberblasen. Alle haben ein Lächeln im Gesicht und freuen sich. Max ruft: „Ich möchte auch gerne solche Seifenblasen haben. Die sind so schön.“ Eine ältere Frau, die auch dem Zauber zuschaut, sagt: „Ich denke jeder sollte solche Seifenblasen haben und damit die Welt verzaubern. Hier liegt ja eine richtige Freude durch diese Zauberblasen in der Luft, die zum Lächeln und zum Träumen anstößt.

 

Zum Ende haben wir uns unter den Segen Gottes gestellt, den wir hier weitergeben möchten:

 

Wir wollen Gott um seinen Segen bitten:

Möge Gott alle Wege mit uns gehen.

Gott begleite uns bei dem, was wir heute und in den Ferien erleben.

Gott begleite Lisa auf ihrem Weg in die neue Kita.

Gott halte liebende Hände über uns und segne unsere Träume. Amen.

 

Zum Abschluss konnten jedes Kind und jede Erzieherin ein Fläschchen Seifenblasen mitnehmen,  um in den Ferien die Welt um sich herum etwas bunter zu machen.

 

Wir wünschen allen erholsame Sommerferien

„Die Deichspatzen“ aus Grieth