Nach allen kirchlichen Festen setzt Grieth noch zwei Feste drauf: Der Festtag Peter und Paul am 29. Juni fällt in diesem Jahr auf den Sonntag. Daher nimmt der Chorleiter des Chores der Düffelt Dieter Paeßens die Tradition weiter auf, mit seinen Sängerinnen und Sänger nach Grieth zu fahren, um die dortige Patronatsfestfeier um 9.30 Uhr zu verschönern. Der Chor begleitet dabei den Gemeindegesang öfter mit Überchor zu den Gotteslobliedern oder singt die Akklamationen der Liturgie mehrstimmig. Das Kyrie nimmt der aus der Messe von Johannes Butz Missa ternis vocis. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Wiedersehen aus früheren gemeinsamen Sängerzeiten im Pfarrheim auch mit Der Gemeinde.
Am 6. Juli ist „Kalkar radelt“: Die Radler dieses Sonntags können die Messe auf den Griether Rheinwiesen mitfeiern: Dazu hat der Ortsausschuss die normale Messe aus der Kirche und auch für Auswärtige passend auf 11.00 Uhr verlegt. Am Steinboot nahe am Rheinufer sind Bänke parat, um dort in freier Natur zu beten und zu singen. Beim Letzteren hilft Mechthild Brücker mit den Zwischentönen. Zudem können die Radler sich und die Räder im Anschluss segnen lassen und bekommen eine Christophorus-Plakette.
Text: Alois van Doornick
Foto: Ortsausschuss Grieth von Fronleichnam 2021