Thementage in St. Clemens und Heilig Geist

vom 2. bis 17. September

Programm

2. September
Ein Tag wie in Taizé 10.00 – 18.00 Uhr, St. Clemens, Wissel
Anmeldung erforderlich!

4. September
Offenes Singen 19.30 – 21.00 Uhr, St. Lambertus, Appeldorn

6. September
Offenes Frühstück  8.30 – 10.00 Uhr, Gemeindezentrum, Kalkar

Gewölbeführung 18.00 Uhr, St. Regenfledis, Hönnepel

7. September
Offenes Frühstück 8.30 – 10.00 Uhr, Gemeindezentrum, Wissel
 8. September
Clean-day & Move to be free 18.00 – 21.00 Uhr, St. Lambertus, Appeldorn
Ein Angebot für Firmanden!

9. September
Gewölbeführung 10.00 Uhr, St. Clemens, Wissel, 10.00 Uhr, St. Nicolai, Kalkar
Filmnacht ab 16.30 Uhr, St. Hubertus, Kehrum

10. September
Familien Gottesdienst  10.00 Uhr. Neuer Ort in der Kirche in Grieth

11. September
Notfallseelsorge 19.30 Uhr, Pfarrheim, Grieth

15. September
WWW.WEG-WORTE-WEIN 17.00 – 21.00 Uhr Treffpunkt: Wiese an der St.-Nicolai-Kirche

16. September
Liturgische Nacht – Ü18 20.00 – 24.00 Uhr, St. Clemens, Wissel
Anmeldung erforderlich!

17. September
Gottesdienst für „Kleine Leute“ 10.00 Uhr, St. Clemens, Wissel

4. – 15. September
Offenes Ohr – Seelsorger vor Ort

 

Den Flyer zum ausdrucken (hier klicken)

Die Programmpunkte

Ein Tag wie Taize 2. September

Wir starten „Ein Tag wie in Taizé“ um 10:00 Uhr mit einem Gebet in der St. Clemens Kirche in Wissel. Der weitere Verlauf soll den Tagesablauf von Taizé widerspiegeln, in dem wir singen, Bibelstellen vertiefen und darüber in Gesprächen in den Austausch kommen. Das gemeinsame Essen darf natürlich nicht fehlen. Der Abschluss wird die Taizé-Messe um 17:00 Uhr in der St. Clemens Kirche sein.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. Aug. über:stclemens-kalkar(at)bistum-muenster.de .
Neben dem Namen benötigen wir auch eine grobe Altersangabe: U20; Ü20 oder Ü30 und älter.

 

Offenes Singen 4. September

„Wer gut singt, betet doppelt“ schreibt man Augustinus zu. Der sagt auch: „Wer Lob singt, liebt den, den er besingt.“ Wir laden ein, beim gemeinsamen Singen das Herz zu bewegen in schöner Runde.
Treffpunkt: 19.30 Uhr in St. Lambertus Appeldorn.

 

Offenes Ohr – Seelsorger vor Ort 4. – 15. September

Seelsorge vor Ort – 2 Stunden wird je ein Seelsorger„einfach nur Zeit haben“ für das, was Sie schon immer einmsagen wollten … Für Ihre Ängste und Sorgen … Für Gespräch mit IHNEN! Einfach vorbeikommen!
Sie finden uns ….
04. Sept. 09.00 – 11.00 Marktplatz, Grieth
05. Sept. 15.00 – 17.00 St. Antonius, Hanselaer inkl. Sonderöffnung
06. Sept. 10.00 – 12.00 Fahrradweg/Gocher Str. Altkalkar
07. Sept. 16.00 – 18.00 Ehrenmal, Kehrum
08. Sept. 09.00 – 11.00 Einkaufszentrum, Altkalkar
11. Sept  16.00 – 18.00 Bäckerei Ingendaa, Niedermörmter
12. Sept. 16.00 – 18.00 REZ, Hönnepel
13. Sept. 08.00 – 10.00 Eingang Düne, Wissel
14. Sept. 15.30 – 17.00 Marktplatz, Kalkar
15. Sept. 17.30 – 19.00 La Roma, Appeldorn

Gewölbeführung 6. und 9. September

Einmal der Kirche auf`s Dach steigen? Möglich!
Am 6.9. in St. Regenfledis um 18.00 Uhr.
Am 9.9. in St. Clemens um 10.00 Uhr.
Am 9.9. in St. Nicolai um 10.00 Uhr.
Die Teilnehmeranzahl ist jeweils auf 18 Personen begrenzt. Wir bitten um Anmeldung!
stclemens-kalkar(at)bistum-muenster.de
 Kinder u. Jugendliche NUR in Begleitung eines Erwachsenen!

 

Offenes Frühstück 6. und 7. September

„Kostet und seht, wie gut der HERR ist! Die den HERRN suchen, leiden keinen Mangel an allem Guten.“ (Psalm 34, 9) Jung und Alt laden wir ein, sich an einen gedeckten Frühstückstisch zu setzen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Das jeweils um 8.30 Uhr im GZ Kalkar am 6.09. oder im GZ Wissel am 7.09.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! 

Clean-day & Move to be free 8. September

Alle Firmbewerber aus St. Clemens und Heilig Geist kommen am frühen Abend, um 18.00 Uhr in Appeldorn zusammen. Sie werden dabei u. a. von einer externen Referentin inspiriert, einen Blick auf das eigene Leben zu riskieren. Die Katecheten und Seelsorger begleiten dabei und runden das Treffen durch einen persönlichen Ausklang ab.  

Filmnacht 9. September

Filme entführen uns in die größten Abenteuer, zeigen Geschichten über die Welt und das Leben und geben oftmals einen kleinen Ausschnitt unserer eigenen Biografie wider. In drei Filmen bieten wir einen Blick auf
das Leben von Groß und Klein, Träumern und Idealisten an. Nach jedem Film gibt es Gelegenheit zum Austausch. Ab 16.30 Uhr heißt im Pfarrheim Kehrum für Kinder: Film ab! Eine Realverfilmung über die Verbundenheit eines besonderen Mädchens zu einem besonderen Wildtier. Rührend! Nach der Abendmesse in St. Hubertus folgt gegen 19.45 Uhr ein Kurzfilm ab 12 J. Wanderer verirren sich im Wald und entdecken eine außergewöhnliche Gaststätte. Spannend! Ab 21.00 Uhr können Menschen ab 16.J. die großen Fragen nach Gut und Böse in der Zerrissenheit einer Familie erleben. Starker Tobak!  Der Eintritt ist frei. Kleine Snacks sind im Angebot.
 

Familien Gottesdienst 10. September

Die KITA “Die Deichspatzen“ in Grieth, lädt um 10:00 Uhr zu einem Familiengottesdienst in der Kirche in Grieth ein. Im Anschluss darf bei einer Tasse Kaffee oder einemKaltgetränk noch ein wenig gequatscht werden.

 

Notfallseelsorge 11. September

Die Notfallseelsorge im Kreis Kleve durch Laien und Hauptamtliche ist eine Unterstützung für Menschen in Notsituationen
und ist ökumenisch organisiert und agiert unabhängig von Religions- und Konfessionszugehörigkeit der Betroffenen.

Wir in der Notfallseelsorge sind keine Engel mit Flügeln, wir sind Menschen mit viel Herz, Zeit und Empathie.
Gerne stellen wir unsere Arbeit vor am 11. September um 19:30 im Pfarrheim Grieth.
 

 

 

WWW.WEG-WORTE-WEIN 15. September

Am Freitag 15.09. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr einmal weg sein. Schweigendes Gehen und hörendes Lauschen. Texte und Stationen. Gut 4 km Weg und eine Weineinkehr an einem speziellen Ort.
Treffpunkt Wiese an der Nicolai Kirche.

Anmeldung nicht erforderlich.

 

Liturgische Nacht – Ü18 16. September

Die Clemens-Kirche aus ungewöhnlicher Perspektive erfahren. Zwischen 20.00 und 24.00 Uhr kreativ umgehen mit Texten, Kirchorten, Symbolen, Schweigen, Musik, Gestalten. Die eigene Position zum ungewöhnlichen Leben als Christ stärken. Ein mitgebrachtes Foto vorstellen, ein ungewöhnliches Kreuz aufsuchen, Picknick-Pause, eine Messe feiern, …
Eine Taschenlampe und Anmeldung (Ü18) nötig bis zum 9. September über:  stclemens-kalkar(at)bistum-muenster.de 

 

Gottesdienst für „Kleine Leute“ 17. September

Um 10:00 Uhr freut sich unsere Kirchenmaus Clementine darauf, den Kleinen aus unseren Gemeinden Geschichten aus dem Leben Jesu zu erzählen. Ein kurzer Wortgottesdienst für Kinder ab dem Krabbelalter.

 

Senioren "Zeit schenken"

Die Kindergärten werden ihre Möglichkeiten vor Ort ausschöpfen und ein kleines Angebot für Senioren machen. Das kann musikalisch, kreativ, spirituell, oder sooo viel mehr sein. Lassen Sie sich überraschen!